Radweg Utecht – Rothenhusen Kreisstraße 5
An
Landkreis Nordwestmecklenburg
23958 Wismar
Postfach 1565
Beschwerde über Zustand Radweg Utecht – Rothenhusen an der NWM 5
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte hiermit den schlechten Zustand des Radweges zwischen Utecht und Rothenhusen an der
Kreisstraße NWM5 anmahnen.
Gemäß Beschilderung handelt es sich um einen kombinierten Rad- und Fußweg.
Ein Großteil des Weges ist wassergebunden.
Seit Jahren wächst der Weg mit Rasen zu, so dass in Teilstücken lediglich ein 50 cm breiter
Kiesstreifen erhalten ist. Ein Begegnungsverkehr sowie ein Ausweichen auf dem Rad-Fußweg sind
daher nur möglich, wenn ein Verkehrsteilnehmer zur Seite tritt.
Bei Regenwetter kann das Oberflächenwasser nicht abfließen. Es bleiben große Pfützen stehen.
Durch die Arbeiten an dem gegenüberliegenden Bankett wurde der Rad- und Fußweg noch zusätzlich
in Mitleidenschaft gezogen, so dass ein Befahren derzeit gefährlich ist. Auch ein Ausweichen auf die
enge Straße ist wegen der Gefahr von durchfahrenden Fahrzeugen nicht möglich, da der geforderte
Sicherheitsabstand von 1,50m nicht eingehalten werden kann.
Mehrmalige Aufforderungen durch die Gemeindevertretung Utecht, vertreten durch das Amt Rehna
den Zustand des Weges zu verbessern, haben bis jetzt zu keiner Tätigkeit in dieser Richtung geführt.
Viele Einwohnern der Gemeinde Utecht müssen über den Weg zur Arbeit oder zur Schule mit dem
Rad befahren. Auch wird der Weg von Radtouristen viel genutzt.
Daher treten wir jetzt als Bürger der Gemeinde Utecht mit der Forderung an sie heran, den Zustand
des Weges in einen befahrbaren und begehbaren Zustand zu bringen.
Sollte in absehbarer Zeit nicht mit den Arbeiten begonnen werden, werden wir uns an die Presse
wenden.
Mit freundlichen Grüßen
Agnes Schneider
(2. Stellvertretender Bürgermeister Gemeinde Utecht)
Anlagen: Fotos Rad- und Fußweg
Campow, 25.3.2023
Dazu hat Frau Schneider eine Unterschriftenliste als Bekundung zu einer schnellstmöglichen Änderung des derzeitigen Zustandes im Gemeindehaus ausgelegt. Diese Liste ist über das Bücherstübchen oder über die Bürgermeistersprechstunde oder auch über die Montags-Rückenschule verfügbar.

