Wahlen Bundestag

am 23.2.2025 fanden die Wahlen zum Bundestag statt. Somit auch im Utechter Wahlkreis. Die Hochrechnung der Ergebnisse für die abgegebenen Stimmen, ohne Briefwähler, hier im Überblick: Partei/ 1. Stimme/ 2.Stimme/ Gesamt-Prozente SPD / 53 / 31 / 18 AfD/ 68 / 68 / 29 CDU / 48 / 35 / …

Historie Gemeindevorsteher/Bürgermeister

Für Utecht sind folgende Gemeindevorsteher/Bürgermeister bekannt: Hans Erdmann                         hauptamtlich     1890 Herr Krogmann                         hauptamtlich     1925 Weiter sind für die Zeit vor 1945 nur diese Gemeindevorsteher bekannt, die Herren Giese, Lühe, Hamann. Ab 1945 ist es konkret nachgewiesen: Rudolf Hermann                      hauptamtlich     1946 Herr Eger                                 hauptamtlich     1946 bis 1952 Nach der Kreisreform …

Öffentliche Bekanntmachung

Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung Utecht am Donnerstag den 20.02.2025 um 18:30 Uhr in Dorfgemeinschaftshaus, Seeweg 2, 19217 Utecht Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1 Eröffnung der Sitzung, Feststellen der Ordnungsmäßigkeit der Einladungen, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit 2 Änderungsanträge zur Tagesordnung 3 Genehmigung der Sitzungsniederschrift der Sitzung vom 19.11.2024 4 Bericht des …

Mit Direktmandaten in den Bundestag

Die Kreiswahlleitungen haben die Listen der zugelassenen Kreiswahlvorschläge bekanntgegeben. Wahlberechtigte gibt es unter anderem auch in Italien, Schweiz und den USA. von Holger Glaner SVZ vom 8.2.25 Nordwestmecklenburg  16 Kandidaten aus neun Parteien in zwei Wahlkreisen – und alle haben ein Ziel: der Einzug in den Deutschen Bundestag. Quasi getreu …

Nachruf

Die Gemeinde Utecht/ Campow trauert um ihren geschätzten Bürgermeister Andreas Spiewack, der uns am Mittwoch, den 22. Januar 2025, völlig unerwartet im Alter von nur 56 Jahren verlassen hat. Andreas Spiewack war seit dem Jahr 2000 das Herz und die Seele unserer Gemeinde. Mit unermüdlichem Engagement, kluger Diplomatie und vor …