Landratswahl 2021
Die Landratswahl am 25.4.2021 im Wahlkreis 001 fand im Gemeindehaus Utecht statt. Elf Wahlhelferinnen und Wahlhelfer sorgten für einen reibungslosen Ablauf in der Zeit von 8 Uhr bis 18 Uhr.
Folgende Bewerberin/Bewerber stellten sich der Wahl:
- Schomann, Tino für die CDU
- Weiss, Kerstin für die SPD,
- Bendiks, Jörg für die DIE LINKE und
- Wilke, Timon für die Piraten
Laut Wahlliste gab es 340 Wahlberechtigte, wobei 47 Personen die Möglichkeit der Briefwahl nutzten.
Das Ergebnis der Auszählung nach Schließung des Wahllokales ergab eine Gesamtteilnahme an der Wahl von 55,3% (einschließlich Briefwähler) mit folgendem Ergebnis:
- Schomann, Tino für die CDU 36 Stimmen 24,53%
- Weiss, Kerstin für die SPD 78 Stimmen 55,32%
- Bendiks, Jörg für die DIE LINKE 22 Stimmen 15,60%
- Wilke, Timon für die Piraten 5 Stimmen 3,55%
In diesem Ergebnis ist die Auszählung der Briefwählerstimmen nicht enthalten. Alle Briefwahlstimmen des Kreises gingen in einen anderen „Topf“ und wurden durch eine eigene Wahlkommission in Rehna ausgezählt. Das ist leider für uns hier in der Gemeinde nicht gut, weil es das Ergebnis unseres Wahlkreises 001 verzerrt anzeigt.
Nun bleibt das Endergebnis abzuwarten, wobei noch festzustellen ist, das die Kandidaten*in plus 1 Stimme haben muss, ansonsten wird eine Stichwahl stattfinden.
Zwischenzeitlich hat sich ergeben, dass am 9.5.2021 eine Stichwahl stattfinden wird, da keine der 4 Bewerber im Kreis mehr als 50 Prozent plus 1 Stimme auf sich vereinen konnte.
Die Stimmenauszählung im Amtsbereich Rehna ergab folgendes Ergebnis:
- Schomann, Tino für die CDU 1258 Stimmen 38,58 %
- Weiss, Kerstin für die SPD 1162 Stimmen 35,63 %
- Bendiks, Jörg für die DIE LINKE 579 Stimmen 17,76 %
- Wilke, Timon für die Piraten 262 Stimmen 8,03 %
9.Mai 2021 – Die Stichwahl war erforderlich.
Laut Wahlliste gab es 340 Wahlberechtigte, wobei 46 Personen die Möglichkeit der Briefwahl nutzten. Die Briefwahl-Stimmen wurden wiederum in einem gesonderten Wahllokal im Rahmen des Amtes Rehna ausgezählt.
Im Wahlkreis Utecht wurden bei einer Wahlbeteiligung von 104 Bürgerinnen und Bürgern folgende Stimmen ausgezählt:
- Schomann, Tino für die CDU 42 Stimmen 40,4 %
- Weiss, Kerstin für die SPD 62 Stimmen 59,6 %
Endergebnis nach der Auszählung der Stimmen:
Der Landkreis Nordwestmecklenburg bekommt einen neuen Landrat. Bei der gestrigen Stichwahl konnte sich Landrätin Kerstin Weiss (SPD) nicht gegen Herausforderer Tino Schomann (CDU) behaupten. Der 33-Jährige bekam 61,9 Prozent der Stimmen und lag damit deutlich vor Weiss, die 38,1 Prozent der Stimmen bekam. Die Wahlbeteiligung lag bei 31,3 Prozent.
Die 55-jährige Kerstin Weiss war sieben Jahre im Amt. Weiß gratulierte, sprach aber von einem unfairen Wahlkampf. „Was in den letzten Wochen in Nordwestmecklenburg an Intrigen und Hinterhältigkeiten abgelaufen ist, ist einfach unglaublich “, so die Verliererin am Abend. „Leider kann ich mich nicht bei Herrn Schomann für einen fairen Wahlkampf bedanken.“
Unter https://www.rehna.de/ sind weitere Informationen nachzulesen möglich.
Der Bürgermeister dankte allen Wahlhelfern*innen für ihre hohe Einsatzbereitschaft.
Laut Wahlliste gab es 340 Wahlberechtigte, wobei 46 Personen die Möglichkeit der Briefwahl nutzten. Die Briefwahl-Stimmen wurden wiederum in einem gesonderten Wahllokal im Rahmen des Amtes Rehna ausgezählt.
Im Wahlkreis Utecht wurden bei einer Wahlbeteiligung von 104 Bürgerinnen und Bürgern folgende Stimmen ausgezählt:
- Schomann, Tino für die CDU 42 Stimmen 40,4 %
- Weiss, Kerstin für die SPD 62 Stimmen 59,6 %
Endergebnis nach der Auszählung der Stimmen:
Der Landkreis Nordwestmecklenburg bekommt einen neuen Landrat. Bei der gestrigen Stichwahl konnte sich Landrätin Kerstin Weiss (SPD) nicht gegen Herausforderer Tino Schomann (CDU) behaupten. Der 33-Jährige bekam 61,9 Prozent der Stimmen und lag damit deutlich vor Weiss, die 38,1 Prozent der Stimmen bekam. Die Wahlbeteiligung lag bei 31,3 Prozent.
Die 55-jährige Kerstin Weiss war sieben Jahre im Amt. Weiß gratulierte, sprach aber von einem unfairen Wahlkampf. „Was in den letzten Wochen in Nordwestmecklenburg an Intrigen und Hinterhältigkeiten abgelaufen ist, ist einfach unglaublich “, so die Verliererin am Abend. „Leider kann ich mich nicht bei Herrn Schomann für einen fairen Wahlkampf bedanken.“
Unter https://www.rehna.de/ sind weitere Informationen nachzulesen möglich.
Der Bürgermeister dankte allen Wahlhelfern*innen für ihre hohe Einsatzbereitschaft.



