Ich denke, das hätte Papa genau so gewollt
„Das hätte Papa so gewollt“: Emotionales Event erfüllt Wunsch von verstorbenem Bürgermeister
Vier Monate nach dem plötzlichen Tod von Utechts Bürgermeister ist auf ganz besondere Art und Weise an Andreas „Theo“ Spiewack erinnert worden.
Von: Maik Freitag
Am Ende ging der Wunsch des im Januar 2025 verstorbenen Utechter Bürgermeisters Andreas „Theo“ Spiewack doch noch in Erfüllung: Mehr als 130 Menschen umrundeten den Ratzeburger See. Start war zum Sonnenaufgang um 4.55 Uhr. Das wollte der Verstorbene eigentlich alleine tun, doch jetzt übernahmen das seine Freunde und Bekannten.
Verstorbener Bürgermeister liebte die Ruhe
Sandro Meyke, Arbeitskollege und Freund, trainierte seit Monaten zusammen mit Theo Spiewack für diese 26 Kilometer lange Strecke. „Theo liebte die Ruhe und wollte in aller Ruhe mit den ersten Sonnenstrahlen diese Runde machen. Irgendwann habe ich mich mit eingeklinkt“, erklärte Meyke.
Mehr als 130 Freunde und Bekannte von Andreas Spiewack kamen nach Utecht. (Foto: Maik Freitag)
Nach seinem Tod machte sich riesige Bestürzung breit. „Deshalb habe ich einen Gedenklauf für Theo ins Leben gerufen. Ich finde, das waren wir ihm schuldig“, sagt Sandro Meyke.
Teilnehmer kamen aus vielen Orten der Region
Mehr als 130 Menschen aus dem Nordwestkreis und dem Kreis Herzogtum-Lauenburg folgten dem Aufruf und kamen pünktlich zum Sonnenaufgang am Utechter Dorfgemeinschaftshaus zusammen.
Marcus Timke war extra aus Selmsdorf nach Utecht gekommen, um teilzunehmen. „Mein Schwager hatte zugesagt und dabei habe ich ihn unterstützt. Es ist eine tolle Aktion für Theo“, sagte der 58-Jährige.
Der Rehnaer Oliver Pede hatte sogar vor dem Dorfgemeinschaftshaus im Camper übernachtet, um den Start am Morgen auf keinen Fall zu verpassen. „Ich bin dann schon mal hier und kann in aller Ruhe starten“, erklärte der Physiotherapeut.
Freunde und Unternehmer unterstützen Aktion
Unterstützt wurde die Aktion von zahlreichen Freunden und Unternehmern. Auch Marino Strauch aus Gadebusch war dabei. „Meine ganze Familie kommt über den Verlust nur schlecht hinweg. Wir sind froh, dass wir etwas helfen konnten. Toll, dass die Idee so gut angenommen wurde“, erklärte der 28-Jährige, bevor er sich mit Freunden und Familie auf die Wanderung um den See machte.
Auch Theo Spiewacks Familie war vor Ort, konnte die Anteilnahme kaum fassen, auch wenn sich die Zahl der Teilnehmer lange vorher andeutete. „Es ist eine unfassbare Aktion. Ich denke, das hätte Papa genau so gewollt. Danke an alle, die mitgemacht haben“, sagte Toby Spiewack.
Video ist unter diesem Link zu öffnen möglich:
https://www.nordkurier.de/regional/nordwestmecklenburg/das-haette-papa-so-gewollt-emotionaler-gedenklauf-fuer-verstorbenen-buergermeister-3626713