Gedächtnislauf am Vatertag

Arbeitskollegen erfüllen verstorbenem Bürgermeister einen letzten Wunsch

Rehna / Lesedauer: 2 min

Die Mitarbeiter des Vermessungsbüros Apolony, in dem Andreas Spiewack jahrzehntelang arbeitete, wollen am 29. Mai, dem Vatertag, dem Verstorbenen zuliebe eine Runde um den Ratzeburger See laufen.

 (Foto: Maik Freitag)

Besondere Geste für den im Januar 2025 verstorbenen Utechter Bürgermeister Andreas Spiewack: Arbeitskollegen wollen ihm einen letzten großen Wunsch erfüllen.

Veröffentlicht:11.04.2025, 14:59

Von:Maik Freitag

Wenn am Donnerstag, 29. Mai, um 4.55 Uhr, die Sonne in Utecht aufgeht, wollen mehr als 50 Menschen eine Runde um den Ratzeburger See laufen, wandern, mit dem E-Bike absolvieren oder sogar paddeln. Gut 26 Kilometer sind dabei zu absolvieren. Der einzige, der nicht dabei sein kann, ist der Ideengeber: Der im Januar 2025 verstorbene Utechter Bürgermeister Andreas Spiewack.

Lauf zum Sonnenaufgang erfüllt sich nicht mehr

Dessen Idee, in aller Ruhe und vielleicht alleine mit dem Sonnenaufgang um den Ratzeburger See zu laufen, geht für Spiewack nicht mehr in Erfüllung. Dafür werden jetzt einige Dutzend Menschen diesen Weg bestreiten und dabei an ihn denken. „Eine Art Trauerbewältigung“, sagt Initiator Sandro Meyke.

 „Theo (Spitzname für Andreas Spiewack, Anm. d Red.) hat immer davon geschwärmt, eines Tages ganz alleine bei Sonnenaufgang um den Ratzeburger See zu laufen. Dafür hat er trainiert“, erklärt Arbeitskollege Sandro Meyke. Er war von der Idee später so fasziniert, dass er versprach, mit auf die Runde zu kommen.

Start am Vatertag um 4.55 Uhr

„Wir haben dafür trainiert, mal zusammen, mal alleine. Theo war ein Frühaufsteher und liebte die Ruhe am Morgen. Jetzt kann er das leider nicht mehr erleben. Aber alle, die ihre Trauer damit besser bewältigen können, laden wir am 29. Mai, dem Vatertag um 4.55 Uhr zum Start an das Dorfgemeinschaftshaus in Utecht ein“, sagt der 46-Jährige.

Auch an diejenigen, die nicht ganz so früh aufstehen wollen, ist gedacht. „Um 7 Uhr gibt es eine zweite Runde“, sagt Meyke.

Auch Andreas Spiewacks Sohn Toby ist von der Idee begeistert und läuft stellvertretend für seinen Vater am Herrentag mit. „Ich habe Papa immer bewundert, wie ehrgeizig er beim Laufen gewesen ist und wie regelmäßig er das getan hat“, sagt der leidenschaftliche Fußballer. Auch für ihn sei eine solche Veranstaltung immer noch schwer zu verarbeiten, da eigentlich sein Vater früher viele Feste und Veranstaltungen organisierte.

Anmelden bei Sandro Meyke

Menschen, die mit diesem Lauf ihre Trauer bewältigen möchten, können sich bei Sandro Meyke melden. Unter der Telefonnummer 0178/8548448 ist der Ideengeber zu erreichen.