Führungswechsel an der Spitze von Nordwestmecklenburgs Feuerwehr
Nordwestmecklenburg bekommt einen neuen Kreiswehrführer. Arne Borck übernimmt das Amt von Heinz Hinzmann.
Theresa Franz
Grevesmühlen An der Spitze der Feuerwehr im Landkreis Nordwestmecklenburg steht ein Wechsel bevor. Nach sechs Jahren im Amt wird Kreiswehrführer Heinz Hinzmann den Staffelstab weitergeben.
Bei der Jahreshauptversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes im März dieses Jahres wurde Arne Borck zum Vorsitzenden des Verbandes gewählt. Der 49-Jährige ist seit 1992 in der Feuerwehr aktiv und Amtswehrführer von Lützow-Lübstorf.

Bei der vergangenen Kreistagssitzung wurde Arne Borck nun mit Wirkung zum 1. Oktober 2025 für die Dauer einer Wahlperiode von sechs Jahren zum neuen Kreiswehrführer ernannt.
Zuvor wurde das langjährige Engagement im Dienste der Feuerwehr von Heinz Hinzmann gewürdigt. Wie Kreistagspräsident Thomas Grote berichtete, trat Hinzmann 1997 in die Feuerwehr Utecht ein. 2019 übernahm er Amt des Kreiswehrführers. Darüber hinaus habe er als Kreisausbilder über 17 Jahre hinweg die Ausbildung der Feuerwehr entscheidend geprägt.
Für sein aufopferungsvolles, langjähriges Engagement sei er unter anderem mit der Ehrennadel des Landesfeuerwehrverbandes geehrt worden. „Der Landkreis Nordwestmecklenburg dankt Heinz Hinzmann herzlich für sein außergewöhnliches Engagement, seine Kameradschaft und seine unermüdliche Einsatzbereitschaft im Sinne des Gemeinwohls“, so Thomas Grote.
„Ich bin tatsächlich überwältigt. Ich möchte mich ganz herzlich für die Glückwünsche bedanken und für die inzwischen 13 Jahre, die ich für den Landkreis arbeiten durfte – erst sieben Jahre als Stellvertreter und die letzten sechs Jahre als Kreiswehrführer“, so Heinz Hinzmann bei seiner Verabschiedung bei der Kreistagssitzung. „Es war eine schöne Zeit, aber irgendwann geht alles einmal zu Ende und ich darf in den wohlverdienten Ruhestand gehen.“
Dessen Stellvertreter Frank Leist hat beantragt, mit Ablauf des 30. Septembers von seinem Amt zurückzutreten. Seinen Posten wird ab Oktober Stephan Hoffmann übernehmen, der im März bereits als stellvertretender Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes Nordwestmecklenburg gewählte wurde.