Currently browsing category

Allgemein

Theo 68 Gedenkturnier

Unter Leitung des Uwe Beyreuther organisierte ein Team das Theo 68 Open-Turnier am 25.Juli 2025 in Campow. Das Turnier soll an den ehemaligen Bürgermeister Andreas Spiewack erinnern und nun jährlich unter diesem Motto neu gelebt werden. Mit Eröffnung des Turniers wurde das Schild „Theo Arena“ durch Uwe Beyreuther, dem Bürgermeister …

Seit mehr als 20 Jahren gibt es das Turnier in Campow.

lokal 2 min. Nach Tod von Andreas Spiewack: Aus Bolzplatz wird die „Theo-Arena“In Campow veranstalten Freunde des im Januar verstorbenen damaligen Bürgermeisters Andreas Spiewack ein Fußball-Gedenk-Turnier. Dafür wird der Bolzplatz umbenannt.Maik Freitag Campow Der damalige Bürgermeister von Utecht, Andreas Spiewack, ist bereits im Januar 2025 verstorben. Doch noch immer trauern nicht nur …

Neuer Bürgermeister in Utecht gewählt

Da der langjährige Bürgermeister Andreas Spiewack im Januar gestorben war, musste in Utecht ein neues Oberhaupt der Gemeinde gewählt werden. So ging die Wahl aus.Theresa Franz Utecht 336 Wahlberechtigte waren am Sonntag zur Wahl eines neuen Bürgermeisters für die Gemeinde Utecht aufgerufen. Die vorgezogene Wahl war nötig geworden, da der langjährige …

Lauf der Vielfalt

In Utecht führt die Jugendfeuerwehr gegen 12:30 ihr Können vor und lädt zum Mitmachen ein. Außerdem gibt es Bratwurst vom Grill und Getränke.

Ungewöhnliche Herausforderungen beim Amtswehrtag

Löschangriff nass? Von wegen, beim Amtsfeuerwehrtag in Carlow gab es andere Aufgaben zu lösen. Am Ende konnte eine Feuerwehr gleich zweimal jubeln. Michael Schmidt Carlow  Die Rehnaer Brandschützer waren beim Amtswehrtag in Carlow gleich zweimal erfolgreich. So sicherten sich sowohl die Jugendlichen, als auch die Erwachsenen den jeweiligen Siegerpokal. Bei …

Wahlinfo zum 22.6.2025

Am 22.6.25 dürfen und müssen wir für Utecht/Campow einen neuen Bürgermeister wählen. Auch wenn es nur einen Kandidaten gibt, ist es wichtig, dass sich alle Wahlberechtigten an der Wahl beteiligen. Der Kandidat benötigt 50 % JA-Stimmen und 15% JA-Stimmen aller Wahlberechtigten, um das Amt des Bürgermeisters antreten zu können. Will …